Das kohärente Atmen ist eine einfache und erstaunlich wirksame Methode. Es hat umfangreiche positive Wirkungen auf unsere körperliche Gesundheit, unser seelisches Wohlbefinden und die Entfaltung unserer Potentiale.
Es stärkt den Parasympathikus und die Funktion des Vagus Nervs und harmonisiert insgesamt das vegetative Nervensystem. Dadurch werden zum Beispiel Schlaf, Regenerationsfähigkeit, Resilienz und Stressbewältigung gestärkt. Ein gut tonisierter Vagus Nerv ist eine der wesentlichen Grundlage dafür, das Leben auf Wachstum und Entwicklung ausgerichtet zu leben und nicht im permanenten Strudel der Stressbewältigung.
Das kohärente Atmen fördert die Zirkulation des Blutes und aller anderen Körpersäfte. Dies führt dazu, dass Organe und Gewebe besser mit Nährstoffen versorgt und Stoffwechselabbauprodukte besser abtransportiert werden. Auch dies hat tiefgreifende positive Folgen: es verbessert die Funktion der Gewebe und Organe (auch des Gehirns), was wiederum positiv auf unser seelisches Wohlbefinden und unsere Selbstentfaltung wirkt.
Schließlich steigert das kohärente Atmen die Herzratenvariabilität, ein Indikator für Gesundheit und Resilienz. Auch dies hat natürlich ganzheitliche positive Folgen für unser Leben.
Alle diese positiven Wirkungen sind subjektiv Erfahrbar, gleichzeitig messbar und durch wissenschaftliche Studien belegt.
Insgesamt harmonisiert und belebt das kohärente Atmen, es ist tief entspannend, aktiviert die Selbstheilungskräfte und bringt uns (wieder) in Kontakt mit dem tiefen, mysteriösen Fluss unseres Lebens. Es unterstützt uns dabei unsere Potentiale zu entfalten, bringt uns in Einklang und ist bei vielen körperlichen und seelischen Leiden eine wertvolle Hilfe. Es ist sehr leicht zu erlernen und zu üben und kann einfach in den Alltag integriert werden.