Die eigene Gabe zu verkörpern ist ein lebenslanger Weg. Es ist oft nicht der schnellste und einfachste Weg, aber der reichhaltigste und erfüllendste. Speziell in diesem kommenden Jahr 2021 sind wir alle, mehr denn je, eingeladen unsere Gabe in die Welt zu bringen. Einfach da wo wir sind, mit dem was wir zur Verfügung haben. Wir brauchen dazu nichts weiter, als uns für den ermächtigenden Strom unserer Gabe zu öffnen.
In diesem Workshop arbeiten wir mit geführten Meditationen, Imaginationen, Methoden der Klangheilung mit der eigenen Stimme zur Lösung von Blockaden und Aktivierung von Potentialen/Manifestation, mit Coaching-Methoden aus der integrativen Körperpsychotherapie (IBP) und Atemarbeit. Durch die Arbeit im Kurs wird eine tiefgreifende Aktivierung und Transformation in Gang gesetzt. Teilnehmende erlernen Methoden mit denen sie gezielt weiterhin an spezifischen (Lebens)Themen arbeiten können.
2021 Reboot – Deine Gabe verkörpern
13.Jänner bis 10.Februar 2021 | Jeweils 19:00 – 21:00 Uhr
Online über Zoom
Dies ist kein Kurs darüber wie wir schnell Geld verdienen können. Es ist ein Kurs darüber wie wir an einer tieferen Ebene unseres Sein andocken und unser Leben von dort aus befeuern und beseelen können. Zu unserem eigenen Wohle und zum Wohle aller. Für Lebendigkeit, Erfüllung und das Gefühl ein Leben mit Sinn zu leben.
Mittwoch 13.Jänner | In die Kraft
Wir beginnen diese Reise damit den alchemistischen Kessel anzuwerfen. Wir reinigen und aktivieren die feinstofflichen Energiezentren, lassen altes hinter uns und öffnen uns für das was kommen will. Wir arbeiten mit: Klangheilung mit der eigenen Stimme, Chakratönen, geführter Meditation/Imagination.
Mittwoch 20.Jänner | Deine Gabe verkörpern
Wir öffnen uns für unsere Gabe. Wir rufen den ermächtigenden Lebensstrom herbei und lassen uns ermächtigen. Wir lassen Bedingungen die wir stellen und die vielleicht überflüssig sind, hinter uns. Wir geben uns hin und erlauben unserer Gabe durch uns zu wirken. Wir arbeiten mit geführter Meditation, Klangheilung mit der eigenen Stimme und Coaching-Methoden/Ressourcenarbeit aus der integrativen Körperpsychotherapie.
Mittwoch 27.Jänner | Widerstände auflösen & KritikerInnen befreunden
Wir begegnen auf dem Weg unsere Gabe zu verkörpern oft Widerständen, Mustern die uns davon abhalten, die uns zuflüstern „pass auf!“ und „vielleicht besser doch nicht!“. Auch die inneren kritischen Stimmen können uns auf diesem Weg oft verunsichern und zurückhalten. In diesem Modul arbeiten wir mit gezielten Methoden durch die sich Wiederstände in Kraft und KritikerInnen in Verbündetet verwandeln lassen.
Mittwoch 03.Februar | Das inner Kind nach nähren & heilen
Als Kind wussten wir oft ganz instinktiv was unsere Gabe ist, was wir in die Welt bringen wollen. Oft ist uns diese naive Lebendigkeit und Selbstverständlichkeit durch Kränkungen und schmerzhafte Erfahrungen verloren gegangen. Die gute Nachricht ist: Wir können als Erwachsene die Wunden unseres inneren Kindes langsam heilen und die Zuversicht und Selbstverständlichkeit unseres Selbstwertes zurückerobern. In diesem Modul arbeiten wir mit gezielten Methoden – Reparenting & gute Elternbotschaften – aus der integrativen Körperpsychotherapie.
Mittwoch 10.Februar | Methoden der Manifestation
Zum Abschluss öffnen wir uns für und aktivieren wir nochmals den ermächtigenden Strom unseres Lebensflusses. Und wir arbeiten mit gezielten Methoden aus Klangheilung und heilsamem Vocal Toning um an der begonnen Transformation dran zu bleiben, ihr Kraft zu verleihen und sie auf die Erde und in unser Leben zu holen. Gut Ding braucht Weile. Manifestation geht manchmal nicht ruck-zuck. Dennoch ist es wesentlich dran zu bleiben und auf dem eigenen Pfad voran zu schreiten. Wir arbeiten mit Imagination, geführter Meditation, Klangheilung mit der eigenen Stimme und Coaching-Methoden.
Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und stehen zum Streamen zur Verfügung.
Das Programm wird durch wöchentliche Aufgaben abgerundet. Diese sind freiwillig und dienen der persönlichen Vertiefung.
Kursbeitrag: nach Einkommen (Selbsteinschätzung) 150.- bis 250.- € | Maximal 10 TeilnehmerInnen
Das Training findet online über die kostenlose App Zoom statt. Für die Teilnahme ist es notwendig diese zu installieren. Die Handhabung ist sehr einfach und unkompliziert.